Förderkonzept „Schüler helfen Schülern“ 

Das Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium bietet seit dem Schuljahr 2001/02 die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler mit Leistungsschwächen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein und Französisch gezielt zu fördern. Die zu fördernden Schülerinnen und Schüler werden von Eltern mittels eines Anmeldebogens angemeldet, bzw. von den jeweiligen Fachlehrerkräften oder den Klassenleitungen vorgeschlagen. Der Nachhilfeunterricht wird dann von qualifizierten Tutoreninnen und Tutoren der Jahrgangsstufen 9 bis Q1 durchgeführt.   

Das Förderangebot richtet sich im ersten Halbjahr an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6  bis 9 (in Ausnahmen auch Klasse 10), die ausreichende oder schlechtere Leistungen in den genannten Fächern haben und an Unsicherheiten und Defiziten arbeiten wollen. Im zweiten Halbjahr können auch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 teilnehmen. 

In Kleingruppen von zwei bis drei Schülerinnen und Schülern, die möglichst aus einer Lerngruppe kommen, werden die Tutorinnen und Turoren einmal wöchentlich Aufgaben und Inhalte des aktuellen Unterrichts wiederholen und vertiefen. Dabei stehen sie in Kontakt mit dem Fachlehrkräften.

Der Förderunterricht findet für jede Gruppe i.d.R. einmal in der Woche statt; insgesamt werden zehn bis zwölf Zeitstunden (je nach Länge des Halbjahres) erteilt, wobei der genaue Termin zwischen Tutorin bzw. Tutor und Gruppe abgesprochen wird. Die Kosten pro Schüler bzw. Schülerin und Stunde (60 Minuten) betragen 5,- Euro, so dass bei Teilnahme an dem Förderkonzept 50,- bis 60,- Euro an Kosten anfallen. Falls sich pro Fach nur eine Schülerin bzw.ein Schüler melden sollte, kann eine Nachhilfegruppe gegebenenfalls als Einzelunterricht (pro Einzelstunde 10,00 €) eingerichtet werden. Sobald die Rückmeldung an die Eltern durch die Projektbetreuerinnen erfolgt ist, sollte die Überweisung für die Nachhilfestunden an das Konto 

Simone Albertz/Klassenkasse

IBAN: DE89 4245 1220 0000 7294 83

BIC: WELADED1BOT

bei der Sparkasse Bottrop, Verwendungszweck: Name, Klasse der Schüler:innen 

erfolgen. 

Betreut wird dieses Projekt von Frau Albertz (simone.albertz [at] asgsg-marl.de) und von Frau Thiele (jessica.thiele [at] asgsg-marl.de).

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.