Vorlesewettbewerb 2024
Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb, der jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufen wird, am ASGSG in der Bibliothek statt. Als Unterstützung für die Nominierten waren die Zweitplatzierten und Freunde aus den Klassen dabei.
Die Jury, bestehend aus den Deutschlehrkräften der Jahrgangsstufe 6, Nadine Frielingsdorf, Anke Lenk, Elke Male, Robin Meyer-Adams, Jessica Thiele sowie der Schulleiterin Frau Schlüter, hatte die schwierige Aufgabe, einen Schulsieger bzw. eine Schulsiegerin zu ermitteln.
Zuvor wurden im Unterricht die Kriterien besprochen, auf die es bei diesem Wettbewerb ankommt: Lesetechnik (Aussprache, Tempo und Betonung), Interpretation (Vermittlung der Stimmung und Handlung durch passende Betonung und eigene Ausdruckskraft) und Umgang mit dem Wahltext, der von den Schülerinnen und Schülern selbst ausgesucht wurde.
Im Schulwettbewerb traten die Siegerinnen und Sieger der Klassenwettbewerbe an:
Martha Wingart 6a
Emir Ocak 6b
Clara Haurand 6c
Leonardo Tosto 6d
Pia Sokolowski 6e
Die zweite Vorleserunde, in der die Schülerinnen und Schüler ihr Können im Lesen eines fremden Textes unter Beweis stellen, hat Ida aus der 7c, Schulsiegerin des Vorjahres, eingeläutet und den Fremdtext „Krabat“ angelesen.
Allein die Tatsache, dass sich die fünf bereits erwähnten Schülerinnen und Schüler gegen die Konkurrenz in ihren Klassen durchgesetzt hatten, war schon ein großer Erfolg, weshalb alle eine Urkunde für die Teilnahme erhielten.
Nach einer sehr knappen Entscheidung ging Emir Ocak (6b) als Sieger aus dem Wettbewerb hervor, dicht gefolgt von Clara Haurand (6c) als Zweite. Knapp dahinter belegte Martha Wingart (6a) den dritten Platz, dicht gefolgt von Pia Sokolowski (6e) als Viertplatzierte und Leonardo Tosto mit Platz fünf (6d). Als Präsente gab es Buchgutscheine und Schokonikoläuse.
Emir Ocak (6b) wird unsere Schule in der nächsten Wettbewerbsrunde vertreten – wir wünschen ihm viel Erfolg!