Tag der offenen Tür
Am 30.11.2024 war es wieder so weit: Das Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium hatte Tag der offenen Tür und präsentierte den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen und ihren Eltern ein überaus vielfältiges Angebot.
Schulleiterin Dorothee Schlüter empfing alle Kinder persönlich auf dem Schulhof. Ein Lehrkräfteteam stand für Führungen bereit, ein Schülerteam half den Familien, die alleine umhergingen, sich auf dem großen Schulgelände zurecht zu finden.
Die Besucher genossen die offene Atmosphäre und das Engagement, das überall zu spüren war. Sie begeisterten sich für die kurze Aufführung der Schwarzlicht-AG und das Mitmach-Angebot der Musical-AG. Sie waren sehr am Probeunterricht mit iPads interessiert, bei dem unsere Fünftklässler den Viertklässlern die Nutzungsmöglichkeiten zeigten.
Es präsentierten sich die naturwissenschaftlichen Fächer und der MINT-Bereich im gut ausgestatteten naturwissenschaftlichen Neubau. Dort konnten die Kinder bei vielen Mitmachstationen Experimente durchführen und die verschiedenen Fächer kennenlernen. Viele Kinder meldeten sich gleich für den MINT-Schnuppertag am 28. Januar von 15 bis 17 Uhr an (sekretariat [at] asgsg.nrw.schule).
In den Sport- und Kunsträumen wurden die Mitmach-Angebote von vielen Kindern überaus gerne genutzt. Unsere sprachlichen Fächer und Projekte, sowie unsere umfangreichen Beratungsangebote präsentierten sich im Hauptgebäude, wo man ruhig ins Gespräch kommen konnte und die Lehrkräfte sich gerne auch für Einzelanliegen Zeit genommen haben.
Ein besonderes Highlight war wie immer unser Individueller Ganztag. In einem neuen Gebäude mit direkter Schulhofanbindung, wunderschön gestalteten Räumlichkeiten und einem Team, das den Kindern zugewandt ist und ein offenes Ohr für deren Sorgen hat, ist der InGa besonders. Im Rahmen des Individuellen Ganztags können Arbeitsgemeinschaften, Förderangebote und das MINT-Profil angewählt werden, Hausaufgaben von Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern betreut werden, es kann gespielt und gechillt werden. Die Betreuung ist verlässlich bis 15 Uhr, individuell dann, wenn man sie benötigt, ohne Anmeldung und Kosten.
Noch Fragen?
Bitte wenden Sie sich bei individuellen Fragen direkt per Mail an uns (sekretariat [at] asgsg.nrw.schule). Am 16. Januar findet außerdem um 18 Uhr ein Elterninformationsabend statt, an dem unsere pädagogischen Konzepte erläutert werden. Wir freuen uns auf Sie!