Jahrgangsstufe 5: Projekt „Gemeinsam Klasse sein“

Konflikte entstehen überall wo Menschen miteinander arbeiten und leben. So ist es auch in der Schule. Der Übergang ist fließend: Was ist noch ein Konflikt, was ist necken aus Spaß? Und wo wird eine Grenze überschritten? Auch die Toleranzgrenze von Menschen ist unterschiedlich. Was ist Mobbing? 
Was kann man in Schule gegen Mobbing tun, wo doch vieles in Pausen geschieht, so dass es manchmal schwer ist für Lehrkräfte eine Situation, die von verschiedenen Schülerinnen und Schülern unterschiedlich dargestellt wird, richtig einzuschätzen?
Und aus Sicht der Eltern: Mein Kind erzählt subjektiv, gemäß der eigenen Gefühlslage, aber die Gesamtsituation kann ich nicht einschätzen.

Das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ wurde als Präventionsprojekt von der Technikerkrankenkasse entwickelt, Lehrkräfte unserer Schule wurden in einer mehrtägigen Veranstaltung dafür fortgebildet als schulische Multiplikatoren zu fungieren, damit die Klassenleitungen der Jahrgangsstufe 5 in Projekttagen/Projektstunden mit ihren Klassen arbeiten können.

Am Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium ist das Projekt folgendermaßen organisiert:

Gemeinsam klasse sein groß

Ziel ist Schülerinnen und Schüler stark zu machen damit sie den Wert des Zusammenhalts in der Klassengemeinschaft erkennen, Grenzüberschreitungen besser wahrnehmen und sich gegenseitig unterstützen, damit Mobbing keine Chance hat.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.