Treffen von Jung und Alt - unsere Schule feiert
Auch in diesem Jahr feierten Ehemalige aller Jahrgänge miteinander ein ausgelassenes Fest vor und im Neubau.
Die Jahrgangsstufe Q1, die wegen des jetzt wieder neunjährigen Gymnasiums erst 2027 zu den Abiturprüfungen antritt, bereitete gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Cafeteria unseren Gästen einen stimmungsvollen Abend.
Zu lustigen Begegnungen kam es wieder am Einlass, wo man alte Zeugnisse als Eintrittskarten studieren konnte. Schülerinnen und Schüler staunten, dass die Zeugnisse in früheren Zeit mit der Hand in sehr säuberlicher Schrift geschrieben wurden und auch Betragensnoten eine Rolle spielten.
Bier vom Fass, Würstchen vom Grill, Sekt und Wein und ganz viel Zeit für Austausch unter den Generationen bereicherte das Fest. Einige Ehemalige kamen als Vater-Tochter-Gespann, einige wenige sogar mit drei Generationen. Die drei ältesten Gäste mit den Abijahrgängen 1964, 1967 und 1968 hatten viel aus früheren Zeiten zu erzählen und waren sehr daran interessiert, von der heutigen Schulsituation zu erfahren.

In diesem Jahr fand zum ersten Mal das Volleyball-Turnier der ehemaligen Sport-Leistungskurse statt. Neben drei Sport-LK-Mannschaften trat auch eine Mannschaft von Lehrkräften an. Gewonnen hat den erstmalig in diesem Jahr vergebenen Pokal der Sport-LK des Jahres 2024. Im nächsten Jahr gibt es die Möglichkeit der Revanche.

Wir freuen uns schon auf das Ehemaligentreffen am 09.10.2026!














